Die Blutplättchenspende – eine besondere Form des Helfens

Anders als bei der bekannten Vollblutspende werden bei dieser Spende gezielt die Thrombozyten (Blutplättchen) aus dem Blut herausgefiltert. Dabei verlieren Spender:innen nur sehr wenig Flüssigkeit und Eisen – deshalb ist diese Form der Spende auch bei niedrigem Eisenwert gut geeignet.

Probiere es aus!

Nachdem du mindestens einmal Vollblut bei uns gespendet hast, prüfen wir gerne, ob du auch für die Blutplättchenspende geeignet bist. Melde dich bei uns: Telefon 058 404 01 00 oder info@blutspende-nw.ch.

Deine Vorteile als Blutplättchenspender:in

Schon nach deiner ersten erfolgreichen Blutplättchenspende gehörst du zur grossartigen Gemeinschaft des Herzblut-Klubs.

Entdecke hier, welche Firmen aus der ganzen Nordwestschweiz deine Spende mit tollen Goodies belohnen.

Mitglieder im Herzblut-Klub profitieren von attraktiven Goodies

Wem hilft meine Blutplättchenspende?

Krankheiten wie Leukämie (Blutkrebs) oder bestimmte Autoimmunerkrankungen können die Zahl der Blutplättchen im Körper reduzieren. Dies führt zu einer verminderten Blutgerinnung, wodurch es zu erheblichem Blutverlust oder sogar lebensgefährlichen inneren Blutungen kommen kann.