Für Lehrpersonen
Gruppenführungen
Die Blutspende SRK Nordwestschweiz bietet Gruppenführungen für Schulklassen, Firmen und andere Institutionen an – wahlweise im Blutspendezentrum Aarau oder Basel.
Eine Führung dauert ein bis zwei Stunden. Ihr erfahrt alles über den Ablauf der Blutspende und die verschiedenen Spendearten, besichtigt die Produktion und seht, wie das gespendete Blut weiterverarbeitet und gelagert wird. Ausserdem erhaltet ihr spannende Einblicke in unser Labor.
Die Führung eignet sich besonders für Jugendliche ab ca. 12 Jahren. Teilnehmer:innen über 18 haben im Anschluss die Möglichkeit, direkt selbst Blut zu spenden.
Anmeldung für eine Führung: info@blutspende-nw.ch
Unterrichtsmaterial
Die frühe Sensibilisierung für die Blutspende und Blutstammzellspende ist wichtig. Deshalb bietet Blutspende Schweiz digitale Lehrmittel für verschiedene Schulstufen an. Diese Lehrmittel werden regelmässig überarbeitet und aktualisiert.
So kann sichergestellt werden, dass es auch in Zukunft Blutspender:innen sowie Blutstammzellspender:innen gibt, die Leben retten.
Lernmaterial für Sek I und Sek II
Das digitale Lehrmittel "Das Blut" für die beiden Schulstufen Sek I und Sek II.
Lernmaterial für Gymnasien
be the match: Ein digitales Lernangebot über Blut, Leukämie und lebensrettende Blutstammzellen.
be the match