Spende Blut – aus Solidarität
Blut ist einzigartig: Es kann nicht künstlich hergestellt werden. Jeden Tag werden in der Schweiz rund 770 Blutspenden benötigt, um Menschen nach Unfällen, Operationen oder bei schweren Krankheiten zu helfen. Vier von fünf Menschen brauchen im Laufe ihres Lebens dringend Blut oder Medikamente aus Blutprodukten. Auch du oder jemand aus deinem Umfeld könnte eines Tages darauf angewiesen sein.
Das von dir gespendete Blut wird benötigt für:
-
Krebserkrankungen
-
Herzerkrankungen
-
Geburtskomplikationen
-
Operationen und Notfällen
-
Magen- und Darmkrankheiten
-
Leber- und Nierenkrankheiten
Blutgruppenverteilung
Wusstest du, dass in der Schweiz die meisten Menschen die Blutgruppe A+ oder 0+ haben? Genau deshalb sind Spenden dieser Blutgruppen besonders gefragt.

Aber es gibt einen Sonderfall. Die Blutgruppe 0-, sie ist besonders wertvoll, denn dieses Blut kann jedem Menschen transfundiert werden, egal welcher Blutgruppe er angehört. Menschen mit der Blutgruppe 0- nennt man Universalspender:innen.
Weisst du, welche Blutgruppe du hast und wem du somit helfen kannst? Wenn nicht – kein Problem: Komm zur Blutspende, und wir finden es gemeinsam heraus.
Blutspenden ist einfacher und geht schneller als du denkst
So viel Zeit solltest du einplanen
Für deine Blutspende inklusive Vorabklärung, Blutentnahme, Verpflegung und anschliessender Ruhepause solltest du rund 30 – 40 Minuten einrechnen.
Wenn du zum ersten Mal spendest, plane etwa 60 Minuten ein.
Die eigentliche Blutentnahme selbst dauert nur 5 – 10 Minuten.
Blutspenden ist absolut sicher für dich
Durch den medizinischen Fragebogen, die anschliessende Kontrolle und ein kurzes Vorgespräch stellen wir sicher, dass deine Blutspende gesundheitlich unbedenklich ist. Deine Sicherheit – und die der Empfänger:innen deines Blutes – hat für uns höchste Priorität.
So gut verträgt dein Körper eine Blutspende
Blutspenden ist für den Körper sehr gut verträglich. Die Spende regt die Neubildung von Blutzellen über Stammzellen an. Der Blutverlust von maximal 5 dl wird problemlos ausgeglichen – meist schon innerhalb weniger Tage. Trinke bereits am Tag vor deiner Spende etwas mehr als sonst – mindestens 1,5 Liter Wasser. So unterstützt du deinen Körper.
Welche Vorteile hat eine Blutspende für mich?
- Regelmässiger, kostenloser Check der Vitalwerte
- Kostenlose Verpflegung
- Punkte sammeln beim Blutspenden und Prämien einlösen
- "Bhaltis" nach jeder Spende
- Gutes Tun tut einfach gut und macht glücklich