Transfusionslabor

Laborsicherheit – für dein Vertrauen in jede Blutspende

Damit jede Blutspende sicher eingesetzt werden kann, entnehmen wir bei jeder Spende zusätzlich mehrere Blutproben. In unseren spezialisierten Labors untersuchen wir diese auf:

  • Blutgruppe und Antikörper
  • Infektionserreger wie Hepatitis A, B, C, E, HIV, Syphilis, Parvovirus B19

Mit modernen Screening- und NAT-Verfahren stellen wir sicher, dass mögliche Infektionen zuverlässig ausgeschlossen werden. Bis alle Tests abgeschlossen sind, bleiben die Blutprodukte in Quarantäne. Nur bei unauffälligen Ergebnissen erfolgt die Freigabe – für maximale Sicherheit bei jeder Transfusion.

Zwei Standorte, ein Anspruch: höchste Qualität

Wir führen die vor der Bluttransfusion notwendigen Blutgruppenbestimmungen, Antikörper-Suchtests sowie weitere erforderliche Tests durch und unterstützen das Fachpersonal in den Spitälern, Kliniken und Arztpraxen bei fachlichen Fragen.

Transfusionslabor Basel

Wir betreiben das Transfusionslabor für das Universitätsspital Basel, das Universitäts-Kinderspital Basel und weitere kleinere Kliniken im Raum Basel. Darüber hinaus sind wir das regionale Referenzlabor. Hier führen wir rund um die Uhr – 365 Tage im Jahr – umfassende Blutanalysen durch. Dazu gehören:

  • Blutgruppenbestimmungen (ABO, RhD, Rhesus-Phänotyp, Kell, u.a.) inkl. vollständigem Erythrozytenantigenprofil
  • Antikörper-Suchtests & Alloantikörperabklärungen
  • Verträglichkeitsprüfungen (Type & Screen)
  • Abklärungen bei positivem Coombstest (inkl. Elution, Immunglobulin-Subklassen)
  • Autoantikörperdiagnostik inkl. Alloabsorption
  • Spezialanalysen wie Isoagglutinin-Titer, Kälteagglutinine, Donath-Landsteiner-Hämolysine

Spezialprodukte auf Anfrage:

  • Bestrahlte oder antigen-typisierte Erythrozytenkonzentrate
  • Gesplittete Produkte für Säuglinge
  • Gematchte Thrombozytenkonzentrate

Kontakt Transfusionslabor Basel:

Bürozeiten: +41 61 328 53 59
Notfälle: +41 61 265 20 91
Blutbestellungen: blutbestellungen.basel@blutspende-nw.ch
Befunde senden wir ausschliesslich per E-Mail.

Transfusionslabor Aarau

Als immunhämatologisches Labor für das Kantonsspital Aarau fungiert es zusätzlich als regionales Referenzlabor für komplexe immunhämatologische Fragestellungen.

  • Blutgruppenbestimmungen (ABO, RhD, Rhesus-Phänotyp, Kell, u.a.) inkl. vollständigem Erythrozytenantigenprofil
  • Antikörper-Suchtests & Alloantikörperabklärungen
  • Verträglichkeitsprüfungen (Type & Screen)
  • Abklärungen bei positivem Coombstest (inkl. Elution, Immunglobulin-Subklassen)
  • Spezialanalysen wie Isoagglutinin-Titer, Kälteagglutinine

Spezialprodukte auf Anfrage:

  • Bestrahlte oder antigen-typisierte Erythrozytenkonzentrate
  • Gesplittete Produkte für Säuglinge
  • HLA-kompatible und gematchte Thrombozytenkonzentrate

Labor Spendertestung Aarau

  • Blutgruppenbestimmung und Antikörper-Suchtests
  • Infektmarkerscreening (serologisch und NAT)
  • Serothek 

Kontakt Transfusionslabor Aarau:

24h-Labor: +41 62 838 60 10
Blutbestellungen: transfusionslabor.aarau@blutspende-nw.ch