Qualitätsmanagement
Unter Gewährleistung maximaler Sicherheit, sowohl für die Spendenden, wie auch für Empfänger:innen, stellt die Blutspende Nordwestschweiz qualitativ einwandfreie Blutprodukte her. Dazu begleiten wir vom Qualitätsmanagement den gesamten Wertschöpfungsprozess von der Spende bis zum Blutprodukt unter Anwendung strengster Standards und kontrollieren dabei sämtliche Prozessschritte wie
- Blutentnahme,
- Herstellung und Verarbeitung von Blutprodukten,
- Spendenanalytik inklusive Freigabe,
- Transport und Auslieferung,
- Hämovigilanz.
Wir sind nationalen und internationalen Richtlinien und Vorgaben verpflichtet und orientieren uns an:
- Bundesgesetz über Arzneimittel und Medizinprodukte (Heilmittelgesetz, HMG)
- Verordnung über mikrobiologische Laboratorien
- Vorschriften der Blutspende SRK Schweiz
- Compliance gemäss GMP/GDP/GLP/GAMP
Allogene Stammzellspenden werden gemäss den aktuellen JACIE und SBSC-Vorgaben durchgeführt.
Die Qualitätssicherung an beiden Standorten Aarau und Basel beinhaltet unter anderem
- tägliche Qualitätskontrollen,
- Kontrolle aller Ausgangsmaterialien,
- Teilnahme an externen Ringversuchen,
- regelmässige Weiterbildung des Personals.
Die Blutspende Nordwestschweiz ist GMP- und GDP-zertifiziert und verfügt über eine Betriebsbewilligung durch Swissmedic. Der Standort Basel ist zusätzlich ISO 17025-akkreditiert.